Schuldenabbau
Der Schuldenstand der Gemeinde beträgt zum 31.12.2012
1.668.730,87 €
und liegt damit weit über dem Landesdurchschnitt.
Quelle:
Mittelfristiger Schuldenabbau
· Wir brauchen solide finanzielle Strukturen.
· Alle Kosten müssen auf den Prüfstand.
· Verbände müssen wirtschaftlicher arbeiten.
· Räume von Gemeindegebäuden vermieten.
· Bürgermeistergehalt nach Leistung.
· Basis muss ökonomisches Handeln sein.
Ohne Schuldenabbau sind keine neuen Investitionen möglich! Wir brauchen eine finanziell starke und solide Struktur!
Die Verbände sind früher gegründet worden um Dienstleistungen für die Bürger kostengünstig darzustellen.
Leider haben sich die Verbände heute, verselbstständigt und sind zu finanziellen Schwergewichten geworden.
Die Kosten der Verbände führen die Gemeinde an die Grenze der Belastbarkeit. Dieses System gehört auf den Prüfstand um die Belastungen der Bürger auch in Zukunft zu vermindern.